Johann Ch. F. Hölderlin

Johann Ch. F. Hölderlin
Peligro
Allí donde está el peligro está también lo que salva.
Sueño
El hombre es un dios cuando sueña y un mendigo cuando reflexiona.

Diccionario de citasde . . 2000.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Hölderlin — Friedrich Hölderlin, Pastell von Franz Karl Hiemer, 1792 Johann Christian Friedrich Hölderlin (* 20. März 1770 in Lauffen am Neckar; † 7. Juni 1843 in Tübingen) zählt zu den bedeutendsten deutschen Lyrikern. Sein Werk nimmt in der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hölderlin, Friedrich — ▪ German poet in full  Johann Christian Friedrich Hölderlin  born March 20, 1770, Lauffen am Neckar, Württemberg [Germany] died June 7, 1843, Tübingen  German lyric poet who succeeded in naturalizing the forms of classical Greek verse in German… …   Universalium

  • Johann — /yoh hahn/, n. a male given name, Germanic form of John. * * * (as used in expressions) Johann Jakob Astor Bach Johann Christian Bach Johann Sebastian Baeyer Johann Friedrich Wilhelm Adolf von Johann Heinrich Belter Bernstorff Johann Heinrich… …   Universalium

  • Johann — (as used in expressions) Johann Jakob Astor Bach, Johann Christian Bach, Johann Sebastian Baeyer, (Johann Friedrich Wilhelm) Adolf von Johann Heinrich Belter Bernstorff, Johann Heinrich, conde von Bodmer, Johann Georg Eck, Johann Johann Maier… …   Enciclopedia Universal

  • Johann Gottlieb Fichte — Philosophe allemand XIXe siècle Naissance 19  …   Wikipédia en Français

  • HOLDERLIN (F.) — Hölderlin est devenu une sorte d’emblème de la poésie allemande, et son nom, comme ceux de Paul Celan ou de Rilke, auxquels il est associé par des liens contradictoires, est employé dans le monde entier comme le shibboleth , le signe de… …   Encyclopédie Universelle

  • Johann Fichte — Johann Gottlieb Fichte Johann Gottlieb Fichte (* 19. Mai 1762 in Rammenau bei Bischofswerda; † 29. Januar 1814 in Berlin) war ein deutscher Erzieher und Philosoph. Er gilt neben Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Ludwig Fricker — (* 14. Juni 1729 in Stuttgart; † 13. September 1766 in Dettingen an der Erms) war ein württembergischer Pfarrer und Vertreter des Pietismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Gottfried von Pahl — Johann Gottfried Pahl – seit 1832 von Pahl – (* 12. Juni 1768 in Aalen; † 18. April 1839 in Stuttgart) war ein württembergischer Publizist und Schriftsteller, evangelischer Geistlicher, Historiker und Politiker. Er gilt als einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Cilensek — Johann Cilenšek (* 4. Dezember 1913 in Großdubrau; † 14. Dezember 1998 in Erfurt) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tonsprache 3 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”